Zwei Jahre lang blieb das Stargate im SGC ungenutzt, dann plötzlich durchschreiten stark bewaffnete Außerirdische das Tor und entführen eine junge Soldatin. Vor Jahren wurde behauptet, dass das Tor auf der anderen Seite zerstört worden wäre. Doch man wußte nicht, dass das Tor zu unzähligen Welten in der Galaxie führen kann. Man braucht nur deren richtige Koordinaten. Nach dem auch Daniel Jackson, der vor 2 Jahren auf Abydos geblieben war, wieder zu dem Team zurückgekehrt ist, macht man sich gemeinsam auf die Suche nach dem neuen Gegner.
Der Kampf gegen die Goa`uld beginnt und gleichzeitig wird einer der wichtigsten Verbündeten gewonnen. Ein Jaffa mit Namen Teal`c, der über wichtiges Wissen über die Goa`uld verfügt und dazu noch ein ausgezeichneter Krieger ist. In einer gemeinsamen Flucht von dem Planeten wird schnell klar, dass dieser das selbe Ziel hat, die Vernichtung der Goa`uld, die sich in der ganzen Galaxie als Götter ausgeben und unzählige von Welten versklaven.
Mir hat der Auftakt der Serie wirklich sehr gut gefallen. Teal`c war einem von der ersten Minute sympathisch. Die Zusammenstellung des späteren SG-1-Teams ist wirklich gut gelungen. Alle Charaktere haben Eigenarten, die sie dem Zuschauer sofort näher bringen.
Vereinbarung !
Disclaimer
Wichtiger Hinweis !!
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite ggf. mit zu verantworten hat. Dies kann, so das LG, nur dadurch verhindert werden, indem man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Ich habe auf meinen Seiten Links zu anderen Seiten im Internet gelegt. Für alle diese Links gilt: Ich erkläre ausdrücklich, dass Ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere Ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf meiner Internetpräsenz und mache mir diese Inhalte nicht zu Eigen. Diese Erklärung gilt für alle auf meiner Internetpräsenz angezeigten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen diese führen.